|
Immobilien Leopold-Werndl-Straße, Steyr
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus kaufen / mieten
|
Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Leopold-Werndl-Straße Steyr kostenlos schalten. Das Steyr-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Gründberg Steyr
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Steyr.Geschichte.Frühes 20. Jahrhundert.
Das Ende der Monarchie bewirkte eine Umkehrung der Machtverhältnisse. Bis 1918 waren bürgerlich-deutschnationale Kreise tonangebend - durch das allgemeine freie Wahlrecht wandelte sich Steyr zur sozialistischen Arbeiterstadt.[5]Zwischen 1926 und 1927 wurde vom Bestattungsverein "Die Flamme" das erste oberösterreichische Krematorium errichtet. 1939 erwarb es die Stadt.Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Ersten Republik verschonten auch Steyr nicht und die Arbeitslosigkeit blieb bis 1938 ein gravierendes Problem. Die Weltwirtschaftskrise von 1929 verschärfte die Lage: Zwischen dem 30. Juni 1929 und dem 25. Jänner 1930 entliessen die Steyr-Werke, der grösste Arbeitgeber, 70 % ihrer Belegschaft. Die finanzielle Lage wurde prekär: Weder die Abtretung der städtischen Polizei an den Bund, noch der Verkauf des Krankenhauses an das Land Oberösterreich konnten daran etwas ändern: Am 24. Oktober 1931 erklärte die Gemeinde den Bankrott. [5]Ende November 1932 waren 4359 Personen als arbeitslos gemeldet. Es kam immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen bürgerlicher Heimwehr und sozialistischem Schutzbund. Die Februarkämpfe 1934 in vielen österreichischen Städten erfassten auch Steyr, der Widerstand des verbotenen Schutzbundes wurde jedoch durch Militär, Bundespolizei und Schutzkorps rasch gebrochen. Am 17. Februar 1934 begannen im Kreisgerichtsgebäude die Prozesse gegen die Aufständischen. In der Folge verloren die Sozialdemokraten jeglichen Einfluss und bis zum Anschluss Österreichs 1938 blieb die Stadtleitung bürgerlich klerikal.[5]
Steyr.Politik.
besteht aus 36 Mitgliedern, welche den Titel Gemeinderat (Gemeinderätin) führen. Die Mitglieder werden von allen Bürgerinnen und Bürgern mit ordentlichem Wohnsitz in Steyr, auf eine Dauer von sechs Jahren gewählt. Die Sitzungen des Gemeinderates sind öffentlich und finden etwa alle sechs bis acht Wochen im Rathaus statt.Sitzverteilung der 36 Gemeinderatssitze: Nach den Ergebnissen der letzten Gemeinderatswahl 2009 verteilen sich die Sitze im Steyrer Gemeinderat auf folgende politischen Parteien:[9] Der Steyrer Stadtsenat besteht aus dem Bürgermeister, drei Vizebürgermeistern und vier weiteren Mitgliedern, die den Titel Stadtrat/Stadträtin führen. Sie alle werden aus der Mitte des Gemeinderates gewählt. Die Stärke der politischen Parteien im Stadtsenat richtet sich nach der Zahl der Sitzverteilung im Gemeinderat. Die Sitzungen des Stadtsenates finden in der Regel 14-täglich statt und sind nicht öffentlich. Den Vorsitz hat der Bürgermeister.Nach den Ergebnissen der letzten Gemeinderatswahl 2009 verteilen sich die Sitze im Steyrer Stadtsenat auf folgende politische Parteien:[10]
Diverse Straßenbezeichnungen:
Leopold Werndl weg Leopold-Werndl-Straße Leopold Werndl gasse Leopold Werndl straße
Leopold Werndl hof
Leopold Werndl siedlung
Leopold Werndl er
Leopold-Werndl-Straßesiedlung
Ternitz Grundstück Windigsteig Grundstück Schalchen Grundstück Rabenstein an der Pielach Grundstück Rabenwald Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Steyr: (StraßenOest)
Christkindlweg Steyr Michael-Blümelhuber-Straße Steyr Zirerstraße Steyr Hans-Wagner-Straße Steyr Beethovengasse Steyr Mühlstraße Steyr Fischhubweg Steyr Staffelmayrstraße Steyr Feldstraße Steyr Karl-Zeller-Straße Steyr Franz-Kulstrunk-Straße Steyr Franz-Schuhmeier-Straße Steyr Alfons-Petzold-Straße Steyr Johann-Prinz-Straße Steyr August-Moser-Straße Steyr Unterhimmler Straße Steyr Wolfgang-Hauser-Straße Steyr Ramingstraße Steyr Bogengasse Steyr Friedhofstraße Steyr Sarninggasse Steyr Am Klosterberg Steyr Hammerschmiedberg Steyr Veilchengasse Steyr Taborweg Steyr Eisenstraße Steyr Klingschmiedgasse Steyr Meierhofweg Steyr Madlsederstraße Steyr Oskar-Großmann-Straße Steyr Tulpengasse Steyr Trollmannstraße Steyr Pfefferlweg Steyr Goldhanstraße Steyr | |